![]() |
"Komm in meinen Zahlenraum,
|
Die Mathematik wird anschaulichDie WalterWendel ist das neue, faszinierende Lern- und Anschauungsmittel für die Mathematik der Unterstufe. Ihr Prinzip ist verblüffend einfach und natürlich: Sie ist eine Wendeltreppe mit den Zahlen von 0 bis 100.
Mit ihr kann auch das rechenschwache Kind den Zahlenraum
handelnd erfahren, Additionen und Subtraktionen abschreiten und seine
eigenen Rechentricks entdecken.
Alle Kinder zählen
gerne und spontan Treppenstufen. |
![]() |
![]() |
In ihrer normalen Einstellung hat die Wendeltreppe zehn Umgänge zu zehn Stufen. So kann sie unser Dezimalsystem auf einfache Weise veranschaulichen. |
Die WalterWendel ist eine räumliche Darstellung der klassischen Hundertertabelle,
wobei - und das ist grundlegend für den Matheanfänger - der Zahlenstrahl
unzerschnitten erhalten bleibt.
Spielend in den ZahlenraumDie WalterWendel bietet sich zunächst als Spielgerät an, mehrere Spielvorschläge werden daher mitgeliefert. Beim Leiterspiel mit Plus und Minus, z. B., entdecken die Kinder sehr bald die Zehnersprünge. Mit Eifer kreieren sie selber Leiterspiele mit neuen Regeln, indem sie z. B. Sprungbefehlskarten beschriften oder bemalen, die sich dann auf die Treppe legen lassen. |
![]() |
![]() |
Die WalterWendel ist dynamischDie Stufen können bewegt und beliebig arrangiert werden. Viele Aspekte der elementaren Mathematik werden so sinnlich konkret erfahren und erklärt. Es macht den Kindern auch Spass, die Treppe zu demontieren und die losen Stufen am Boden in eigene Ordnungen wie Zahlenschlangen, Häuserreihen, Hunderterfelder, etc. zu legen. Ebenso spannend und lehrreich wird das Wiederaufbauen der Treppe. |
![]() |
Die WalterWendel mit ihrer räumlichen Gestalt fasziniert die Kinder. |
![]() |
Sie erlaubt den Kindern, den Zahlenraum handelnd zu erfahren. |
![]() |
Die WalterWendel schafft Klarheit: Sie zeigt die Zahlen in ihrer Grösse
zueinander. Bei Plus und Minus fühlt sich das Kind in der Zählrichtung
sicher. Es kann sich in der Zahlenwelt orientieren und eine Vorstellung
der Zahlen bekommen. |
![]() |
Die WalterWendel erklärt das Zehnersystem auf natürliche Weise. |
![]() |
Sie verbindet die Vorteile des Hunderterfeldes mit denen des unzerschnittenen Zahlenstrahls. |
![]() |
Mit der WalterWendel lassen sich arithmetische Reihen spielend aufbauen. |
![]() |
Die WalterWendel erlaubt entdeckendes Lernen und verlangt keine Einführung. Auf elementare mathematische Operationen wie Zehnersprünge und die getrennte Behandlung der Zehner und Einer kommen die Kinder von selbst. |
![]() |
Die WalterWendel erlaubt individuelle Rechenwege. Sie zeigt fantasievolle und effiziente Lösungswege auf. |
![]() |
Sie fördert das Kopfrechnen. |
![]() |
Die WalterWendel besticht durch ihre Symbolkraft und Einfachheit. Sie ermöglicht Kindern den spielenden Zugang zur Mathematik. |
Preis CHF | EURO
(Preise ohne Steuer) |
|
Sperrholz Birke, Ziffern in zehn Farben
(zehnerweise, vergl. Farben ![]() |
auf Anfrage | auf Anfrage |
Im Preis inbegriffen sind: 1 Würfel 12-flächig, 1 Würfel 20-flächig, 3 Blankowürfel, 36 Blankokarten, 7 farbige Spielfiguren aus Buchenholz, eine Anleitung mit sieben Spielvorschlägen (kooperative Spiele und Wettspiele) für die 1. bis 3. Klasse und verschiedene Arbeitsblätter zum Kopieren. | ||
|
Die Einstellhilfe für den Zehnerumgang ist eine Kunststoffstange, die in
spezielle Bohrungen der Stufen passt.
Blankokarten zur WalterWendel
aus weissem Karton, die auf die Stufen passen, finden vielseitig Verwendung.
Man kann sie zum Abdecken von Zahlen, z. B. beim Ein-mal-Eins-Training, gebrauchen
oder mit Sprunganweisungen für Leiterspiele versehen, etc.
CHF | EURO | |
1 Bogen zu 12 Karten | 0.90 | auf Anfr. |
20 Bogen (240 Karten) | 16.00 | auf Anfr. |
Die Tausenderkarten zeigen, auf die
Stufen der Wendel verteilt, den unzerschnittenen Zahlenstrahl bis 1000. Die Kinder
können Einerschritte, Zehner- und Hundertersprünge machen!
CHF | EURO | |
100 Karten auf Bogen, farbig getruckt, zum Selberausschneiden (zur Zeit nicht lieferbar) | 10.00 | auf Anfrage |
100 Karten, wie oben, jedoch laminiert | 17.50 | auf Anfrage |
Die kleine Schwester der
WalterWendel heisst Wendeli. Sie ist ein handliches Kartonrohr, auf dem die
dekadische Wendeltreppe stilisiert abgebildet ist. Es dient dem einzelnen Schüler
als Anschauungsmittel, als Rechenhilfe und als Etui.
Die zehn Druckfarben stimmen mit denjenigen der grossen Treppe überein. Erhältlich ist eine Version mit beschrift- und abwischbarer Folie. Das stabile Kartonrohr (23.5 x 4 cm, 0.3 cm Wandstärke) trägt ein chlorfrei gebleichtes Glanzpapier. Klebstoffe von Papier und Karton sind Naturprodukte.
bei 2 | bei 20 | ||
Wendeli, Farbdruck mit Glanzfolie überzogen | CHF | 10.- | 9.50 |
EURO | auf Anfr. | auf Anfr. |
Inkl. Kurzanleitung. Ab 5 Wendeli sind verschiedene
Arbeitsblätter (zum Kopieren) im Preis inbegriffen. Bei kleineren Bestellmengen
oder separater Bestellung bezahlen Sie nur die Druckkosten der 10 Arbeitsblätter
von CHF 2.--/ EURO 2.-- ... oder
Sie laden diese hier gratis herunter.
1. Klasse | ![]() |
die Zahlen kennen lernen |
![]() |
vor- und rückwärts zählen | |
![]() |
das Zehnersystem begreifen | |
![]() |
addieren und subtrahieren bis 20 | |
![]() |
den Zehnerübergang bewältigen | |
![]() |
Vergleiche wie "grösser" und "kleiner" anbringen | |
![]() |
die Zehnerreihe kennen lernen | |
![]() |
den Zahlenraum von 0 bis 100 erfahren |
2. Klasse | ![]() |
addieren und subtrahieren bis 100 |
![]() |
Zehner- und Einerstellen getrennt behandeln | |
![]() |
geschickte Lösungswege herausfinden wie: +20-1 anstelle von +19 (s.*, Figur rechts) |
3. Klasse | ![]() |
Reihen aufbauen |
![]() |
Multiplikationen bewältigen | |
![]() |
Divisionen kontrollieren | |
![]() |
Beziehungen zwischen den Reihen entdecken |